
ABOUT

DIE ERGOLGSGESCHICHTE
SEIT 2008
konsumGLOBAL ist ein Konzept des Ökozentrums, dessen Idee auf der Stadtführung «Weltbewusst» in Deutschland basiert. 2008 setzten wir das Pilotprojekt in Basel um.
Es konnten in diesem Jahr knapp hundert Schüler*innen erreicht werden, in den darauf folgenden Jahren vervielfachte sich diese Zahl rasant.
Im Jahr 2012 erweiterten wir konsumGLOBAL auf die Stadt Bern und im Jahr 2014 auf Zürich. Mit der geografischen Ausweitung sowie der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Projekts wurde konsumGLOBAL stetig erfolgreicher und konnte eine steigende Anzahl Besucher*innen verzeichnen. Bis heute haben wir über 1'150 konsumGLOBAL-Rundgänge durchgeführt und dabei rund 19'500 Menschen auf eine Reise um die Welt mitgenommen.
2012 war das Projekt in Basel Finalist beim Faktor-5-Nachhaltigkeitspreis von sun21. Durch die Auszeichnungen «Zurich Klimapreis» und «EnergyGlobe Award – Switzerland» gewann konsumGLOBAL nationale Anerkennung. Darüber hinaus ist das Projekt von der UNESCO als «Aktivität der UNO-Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung» anerkannt.
Seit 2018 das Thema Klima durch die Fridays for future-Bewegung stärker in die Öffentlichkeit drang, ist auch das Interesse an konsumGLOBAL stetig gewachsen.
KONSUMGLOBAL
IN ZAHLEN
> 19'500
erreichte
Personen
> 1'150
Führungen
3 Städte
STIMMENFANG
„Die Stadtführerin hat wirklich sehr viel Expertinnenwissen. Das haben die Schülerinnen und ich gemerkt, was das Interesse sofort weckt!"“
Lehrperson Zürich
„Ich werde in Zukunft sicher darauf achten, woher mein Essen kommt und was genau in meinen Produkten drinsteckt.“
Schülerin
„Spannende Themen, viel Bezug zum Alltag der Jugendlichen.“
Lehrperson Basel
„Die Stadtführerin war sehr authentisch und hatte einen sehr guten Umgang mit den Jugendlichen. Sie wirkte sehr kompetent."
Lehrperson Basel