top of page
Hintergrund2.jpg

POP-UP

konsumGLOBAL_pop-up_Logo.png

INFOS

Mit konsumGLOBAL pop-up sind wir ab 2024 in verschiedenen Städten der Deutschschweiz unterwegs. Während eines begrenzten Zeitraums von 1–2 Wochen werden pro Tag mehrere Stadtführungen zu bestimmten Zeiten angeboten. Im Frühling und Herbst 2024 starten wir in drei verschiedenen Städten im Kanton Aargau. Weitere Informationen folgen demnächst.

Treffpunkte
Zielorte
Dauer

Ein Stadtrundgang dauert 90min.
Termine können innerhalb vorgegebener Zeitfenster gebucht werden.

Preis

Für Schulklassen gelten folgende Preise:

CHF 300.- (bis max. 20 Teilnehmende)
CHF 400.- (2 Gruppen bei über 20 Teilnehmenden)

Erwachsenengruppen: auf Anfrage, ab 300.-

Moderation

Die Stadtrundgänge sind interaktiv und dialogisch konzipiert und werden von Angehörigen des Ökozentrums sowie von jungen, engagierten Locals moderiert.

Allgemeine Informationen

Die Stadtführung findet hauptsächlich im Freien und bei jeder Witterung statt. Bitte achten Sie darauf, dass sich die Teilnehmer*innen entsprechend kleiden, da teilweise nur begrenzt Möglichkeiten vorhanden sind, sich unterzustellen.

konsumGLOBAL ist ein Bildungsprojekt, das sich Themenfeldern rund um Konsum, Globalisierung, Nachhaltigkeit sowie Ressourcenschonung und Klimaschutz widmet. Daher werden während der Führung keine spezifischen Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Stadt besucht.

Stadtführung buchen (coming soon)

DIE THEMEN

Eine Prise CO2

Wie(so) sich unser Essverhalten auf das Klima und die Umwelt auswirkt

Der Stadtrundgang zu Lebensmitteln, Foodwaste und  nachhaltiger Ernährung.

Weg damit?

Von A (wie Abfall) bis Z (wie zirkulär): Kreislaufwirtschaft als Zukunftsmodell

Der Stadtrundgang  zu Kreislaufwirtschaft und low waste.

Weniger ist mehr

Eifach glücklich sein?

Der Stadtrundgang zu Suffizienz, Non-Food-Konsumgütern und der Frage nach dem Glück.
bottom of page