
POP-UP

IN ARLESHEIM, LAUFEN & BRUGG
Der pop-up Stadtrundgang dreht sich rund um unseren Lebensmittelkonsum, Foodwaste und low waste und zeigt Handlungsalternativen direkt am Ort des Geschehens auf.
Standorte und Treffpunkt
Arlesheim: Infos folgen
Laufen: Stutzrain
Brugg: Neumarkt
Zielorte
Arlesheim: Infos folgen
Laufen: Hauptstrasse im Stedtli
Brugg: Schulthess Allee
Dauer
Ein Stadtrundgang dauert 90 Minuten und findet während folgenden Zeitfenstern statt:
Arlesheim: Infos folgen
Laufen: 15. September - 26. September 2025
Brugg: 20. Oktober - 31. Oktober 2025
Moderation
Die Stadtrundgänge werden von jungen, engagierten Menschen moderiert, die sich mit Herzblut für einen nachhaltigeren Konsum einsetzen. Deshalb kennen sie die nachhaltigen Angebote ihrer Stadt auch bestens. Sie verstehen die Bedürfnisse der Jugendlichen und führen mit den Teilnehmenden einen Dialog auf Augenhöhe.
Allgemeine Informationen
Der Stadtrundgang findet hauptsächlich im Freien und bei jeder Witterung statt. Bitte achten Sie darauf, dass sich die Teilnehmer:innen entsprechend kleiden, da teilweise nur begrenzt Möglichkeiten vorhanden sind, sich unterzustellen.
konsumGLOBAL ist ein Bildungsprojekt, das sich Themenfeldern rund um Konsum, Globalisierung, Nachhaltigkeit sowie Ressourcenschonung und Klimaschutz widmet. Daher werden während des Rundganges keine spezifischen Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Stadt besucht.
Allgemeine Informationen
Die Stadtführung findet hauptsächlich im Freien und bei jeder Witterung statt. Bitte achten Sie darauf, dass sich die Teilnehmer*innen entsprechend kleiden, da teilweise nur begrenzt Möglichkeiten vorhanden sind, sich unterzustellen.
konsumGLOBAL ist ein Bildungsprojekt, das sich Themenfeldern rund um Konsum, Globalisierung, Nachhaltigkeit sowie Ressourcenschonung und Klimaschutz widmet. Daher werden während der Führung keine spezifischen Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Stadt besucht.