

Der interaktive Stadtrundgang für Schüler*innen zu den Themen Konsum, Ressourcen und Klima in
Basel, Bern und Zürich

NEWS
konsumGLOBAL für alle
Stadtführungen für Erwachsene
konsumGLOBAL ist ebenfalls eine spannende und lehrreiche Impulsveranstaltung für Erwachsene. Buchen Sie eine konsumGLOBAL Führung beispielsweise im Rahmen Ihres Teamanlasses, als Teil einer Weiterbildung im Bereich Nachhaltigkeit oder einfach so, mit interessierten Bekannten und Freunden. Gerne beraten wir Sie bei Fragen.
Öffentliche Stadtführung
«Schnupperführung» in Zürich
Am Samstag, dem 18. Juni, bieten wir eine kostenlose Schnupperführung in Zürich an. Normalerweise entscheiden Sie, zu welchem Thema die Führung stattfindet. Für die öffentliche Führung, packen wir aber alle drei spannenden Themen zusammen und geben Ihnen so die optimale «Schnupperführung» für interessierte Lehrpersonen, aber natürlich auch für generell Interessierte.
Treffpunkt um 14 Uhr vor der vor der Pestalozzi Bibliothek Altstadt, Zähringerstrasse 17 in Zürich
DIE THEMEN
Tierisch aufgeheizt!
Wie sich unser Essverhalten auf
das Klima auswirkt.
Die Stadtführung zu Lebensmitteln und nachhaltiger Ernährung.
Weg damit?
Zeig mir deinen Abfall
und ich zeige dir wer du bist.
Die Stadtführung zu Kreislaufwirtschaft, Foodwaste und Wegwerfgesellschaft.
Weniger ist mehr.
Minimal einkaufen, maximal
glücklich.
Die Stadtführung zu Suffizienz, Konsumgütern und Glück.

SO FUNKTIONIERT'S
Was haben 720 Hühner mit einem halben Pferd gemeinsam? Wenn wir den Schweizer Foodwaste in einer Lastwagenkolonne abbilden, wie weit reicht diese dann? Und wie kann ich als Einzelperson überhaupt die Welt verändern?
konsumGLOBAL ist eine Impulsveranstaltung zu den Themen Konsum, Globalisierung und Nachhaltigkeit und richtet sich primär an Schulklassen der Sek I und II. An konkreten Beispielen beleuchten wir die sozialen und ökologischen Auswirkungen unseres lokalen Konsums auf die gesamte Welt. Der Rundgang durch die Innenstadt von Basel, Bern oder Zürich führt die Teilnehmenden direkt an den «Ort des Geschehens», wo wir täglich konsumieren. An gezielt ausgewählten Standorten wird das eigene Konsumverhalten hinterfragt, es werden Diskussionen angeregt und anhand von positiven Beispielen konkrete Handlungsoptionen aufgezeigt.
IMPRESSIONEN

DANKE!
konsumGLOBAL wird durch die wertvolle Unterstützung von unseren
Partnern und Förderern angeboten. Herzlichen Dank für dieses Engagement.










Gamil Stiftung
Stiftung AMPHORA
